Subalternität in Arundhati Roys Der Gott der kleinen Dinge

About The Book

Das Buch basiert auf der Doktorarbeit der Autorin und untersucht die Subalternität oder Marginalisierung in Arundhati Roys Erstlingsroman Der Gott der kleinen Dinge mit Schwerpunkt auf Geschlecht Klasse und Kaste. Die Autorin des Buches untersucht Der Gott der kleinen Dinge durch eine postkoloniale Linse die der des von Dr. Ranajit Guha dem verstorbenen indischen Sozialwissenschaftler und Historiker gegründeten Subaltern Studies Collective ähnelt und kommt zu dem Schluss dass für Roy die Kaste die wichtigste ausgrenzende Kategorie in Indien ist und nicht das Geschlecht oder die Klasse. Roy stellt dies in Der Gott der kleinen Dinge fiktiv dar und praktiziert das was man soziologische Phantasie nennen kann. Auch wenn es schwierig ist Arundhati Roy als Theoretikerin einzuordnen wird ihre intuitive Einsicht die sie fiktiv darstellt vielen die sich für den Subkontinent interessieren Denkanstöße geben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE