Der Subsistenzanbau ist für die Mehrheit der Landbevölkerung in Subsahara-Afrika eine wichtige Existenzgrundlage. Afrikanische Regierungen haben mit enormen Investitionen in Programme zur Verbesserung der Landwirtschaft den Schwerpunkt auf die Gewährleistung der Ernährungssicherheit der Subsistenzbesitzer gelegt. Bei diesen Bemühungen wird vergessen was die Landbevölkerung zum Kochen ihrer Lebensmittel befähigt so dass sich die Subsistenzbesitzer im Brennholzverbrauch der lokal verfügbaren Energieressource versklavt fühlen. In diesem Buch wird die tief verwurzelte Abhängigkeit von Brennholz untersucht wobei der Schwerpunkt auf der Frage liegt wie sich die Subsistenzbesitzer in einer Geisel-Lebenslage befinden. Es befasst sich mit den Quellen des Lebensunterhalts dem Brennholzverbrauch und den Bestimmungsfaktoren der Nachfrage den Veränderungen der Landnutzung/Bodenbedeckung und der Dynamik der Holzbiomasse sowie den Anpassungen an die Brennholzknappheit in den Haushalten der Subsistenzbesitzer. Das Buch informiert über die in fünf Kapiteln enthaltenen Beiträge. Das Buch richtet sich an Praktiker in der Erbringung sozialer Dienstleistungen Umweltschützer Entwicklungspartner und Akademiker die ländliche Probleme auf vielfältige Weise angehen wollen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.