Subsistenzlandwirtschaft und Kapitalakkumulation
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Das Thema dieser Analyse ist die Rolle der Subsistenzlandwirtschaft im Prozess der Kapitalakkumulation nach der formalen Einführung der freien Arbeit in Brasilien im Jahr 1888. Im Dialog mit Abhängigkeitstheorien die in Studien zur lateinamerikanischen und brasilianischen Agrarfrage verwendet werden wird die Komplexität der brasilianischen Wirtschaft anhand eines Drei-Sektoren-Modells der Kapitalakkumulation betrachtet. Das dynamische Gleichgewicht der Produktion von Kapitalgütern (DI) kapitalistischen Konsumgütern (DII) und Lohngütern (DIII) und die Nachfragestruktur von Kapitalisten und Arbeitern. Die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Kapital und Arbeit in Brasilien und der landwirtschaftlichen Produktion werden in den Teilsektoren Exportlandwirtschaft (Sx) Binnenmarktlandwirtschaft (Si) und Subsistenzlandwirtschaft (Ss) dargestellt. Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf dem letztgenannten Teilsektor der derzeit in Studien über bäuerliche und familiäre Landwirtschaft untersucht wird. Die Wechselwirkungen zwischen DI DII und DIII und die damit verbundene Einkommensverteilung bestimmen die drei verschiedenen Muster der Kapitalakkumulation die in Die Krise des Agrarexportmodells Strukturelle Veränderungen von 1930 bis 1954 und Der Prozess der Kapitalakkumulation seit 1989 analysiert werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
5232
6762
22% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE