Suchtkranke in Deutschland - ein soziales Problem?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands Note: 17 Universität Vechta; früher Hochschule Vechta Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Arbeit soll Auskunft darüber geben ob Suchtkranke ein soziales Problem in Deutschland darstellen. Suchtkrank kann man in Bezug auf Alkohol Nikotin Medikamente illegale Drogen oder auch Glücksspiele sein. Da dies ein weit gefasstes Themengebiet ist möchte ich mich in meiner Arbeit hauptsächlich auf die Alkoholkrankheit das heißt auf die Alkoholsucht bzw. -abhängigkeit konzentrieren da der Alkohol ein weit verbreiteter Giftstoff in unserer Gesellschaft ist der den dritthöchsten Risikofaktor für Tod und Behinderung darstellt. Alkohol wird genauso wie z.B. Nikotin oder Kaffee als Genussmittel bezeichnet und ist somit für viele Menschen alltäglich. Diese Alltäglichkeit wiederum birgt die Gefahr des Missbrauchs und der Abhängigkeit in sich. Alkoholische Getränke sind schon seit mehreren tausend Jahren bekannt und wurden früher als Opfergaben Genussmittel und auch als Getränk selber genutzt und wertgeschätzt. In Mittel- und Nordeuropa galt Bier als Grundnahrungsmittel bis es im 17. und 18 Jahrhundert durch Tee und Kaffee abgelöst wurde. Früher war es üblich oder auch „normal dass überwiegend die Männer Alkohol oder auch andere Drogen ob legale oder illegale konsumiert haben. Doch spätestens seit den 90er Jahren ist kaum noch ein Unterschied zwischen beiden Geschlechtern in Bezug auf die Drogenerfahrung zu sehen. Frauen und Männer haben ungefähr gleich oft Drogen ausprobiert oder konsumieren sie noch immer.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE