Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 10 Ernst-Abbe-Hochschule Jena ehem. Fachhochschule Jena Sprache: Deutsch Abstract: Neben Unfällen und Erkrankungen gehört der Suizid bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu den drei häufigsten Todesursachen. Warum aber nehmen sich manche Teenager das Leben? Was geht in ihnen vor? Welche psychische Entwicklung durchlaufen sie bis sie keinen Mut mehr zum Leben haben? Anhand welcher Signale kann man suizidgefährdete Jugendliche erkennen? Welche Rolle spielen Familie und Schule und wie kann man dem Suizidverhalten vorbeugen beziehungsweise welche Institutionen beraten und helfen weiter? Diese Arbeit stellt das suizidale Verhalten von Jugendlichen in den Zusammenhang von Depressionen wobei suizidales Verhalten nicht in jedem Fall durch eine Depression ausgelöst wird.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.