Supply Chain Management - Idee Aufgaben und Ziele

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 20 Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg) Veranstaltung: Fertigung und Logistik Sprache: Deutsch Abstract: Das Handlungsumfeld der meisten Unternehmen hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Es ist dynamischer unvorhersehbarer und turbulenter geworden. Die Internationalisierung der Beschaffungs- und Absatzmrkte fhrt zu einer Globalisierung des kompletten Versorgungssystems. Der Wettbewerbsdruck ist enorm gestiegen und der Erfolg eines Unternehmens hngt mageblich davon ab inwieweit es in der Lage ist Produkte anzubieten die den Kundenbedrfnissen optimal entsprechen. Die immer komplexer werdenden Geschftsprozesse in den Wertschpfungsketten fhren dazu dass das Supply Chain Management eine zunehmend wichtigere Rolle in der Unternehmensfhrung einnimmt denn der Wettbewerb findet [...] nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen sondern zwischen Supply Chains statt.1 Diese Arbeit soll einen berblick ber das Supply Chain Management liefern. Inhaltlich sollen die Idee des Supply Chain Managements mit der historischen Entwicklung sowie Definitionsanstzen die strategischen sowie operativen Aufgaben und die Ziele verdeutlicht werden. Es soll gezeigt werden dass der Begriff des Supply Chain Managements nicht nur eine Modeerscheinung sondern ein zukunftsweisender Optimierungsansatz ist. [1 Pfohl (2000) S. 9.]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE