Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 10 Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (-) Sprache: Deutsch Abstract: Logistik-Controlling und Supply Chain Management sind Schlagwörter die sich in vielen Aufsätzen oder Büchern wiederfinden lassen. Doch nicht aus jeder Abhandlung ist erkennbar wo der Unterschied liegt geschweige den dass dies als Schwerpunkt thematisiert wird. Es kommt sogar soweit dass Supply Chain Management als neuer Begriff für die bewährte Logistik benutzt wird.1 Dadurch dass Logistik-Controlling und Supply Chain Management Konzepte sind die in der Praxis entwickelt worden sind und später ihren Weg in die Wissenschaft gefunden haben entstand das Problem dass nicht jeder dasselbe unter den Begriffen versteht und sich deshalb die Problematik ergibt dass die Begriffe synonym verwendet werden. Deshalb stehen am Anfang der vorgestellten Konzepte auch jeweils Begriffsdefinitionen da weitere Ausführungen sonst missverstanden und falsch interpretiert werden könnten.Diese Arbeit versucht nun nach dem die Konzepte Logistik-Controlling in Kapitel 2 und Supply Chain Management in Kapitel 3 vorgestellt wurden im 4. Kapitel einen Einblick in die Unterschiede der Konzepte zu geben. Darüber hinaus werden im Rahmen des Supply Chain Managements die Ziele Komponenten und das Supply Chain Controlling behandelt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.