SUS-Finanzierung - Institutionelle und praktische Grenzen

About The Book

Das Buch gibt einen Überblick über die Finanzierung des brasilianischen Gesundheitssystems und zeigt dessen historische Entwicklung Organisation und Dezentralisierung auf der Grundlage der Bestimmungen der Bundesverfassung von 1988 im Hinblick auf die Bereitstellung von Gesundheitsstrukturen und -dienstleistungen für alle brasilianischen Bürger. Das einheitliche Gesundheitssystem wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mit Mitteln aus dem Sozialversicherungshaushalt der Union der Bundesstaaten des Bundesdistrikts und der Gemeinden sowie aus anderen Quellen subventioniert die darauf abzielen die Prozentsätze und die Verpflichtung der föderalen Einheiten zur Verwendung von Ressourcen die zu öffentlichen Gütern führen zu garantieren. Die Studie erfasst jedoch auch Phänomene die sich auf die Leistung des Gesundheitssystems auswirken. In diesem Zusammenhang werden Tatsachen beschrieben die mit dem Verzicht auf Steuern zusammenhängen wobei der Schwerpunkt auf Anreizen für den privaten Sektor und Einzelpersonen liegt sowie auf Steuerbefreiungen zu denen auch Steuern gehören die das SUS subventionieren und auf Programmen zur Steuerrückforderung die den Erhalt von Steuern erfordern die die Nachhaltigkeit des Systems betreffen können. Dennoch führt die Justizialisierung zu unvorhergesehenen Forderungen die den Haushalt des Sektors belasten. Unter anderem ist der Lebensunterhalt des SUS zu einer Herausforderung geworden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE