Symmetrien in der Physik
German

About The Book

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik Note: 15 Sprache: Deutsch Abstract: Geroge Orwell hat den Roman 1984 im Zeitraum von 1946 bis 1948 geschrieben und sein Werk wurde dann auch schon 1949 veröffentlicht. Die Vertauschung der Ziffern des Jahres in dem der Roman fertiggestellt wurde deutet auf eine Zeit hin die weit in der Zukunft liegt und so wird der Roman auch häufig verstanden als ein Buch über die Zukunft. Doch heutzutage kann man das Buch auch als eine Beschreibung unseres Lebens in dem die Politik in das Alltagsleben vorgedrungen ist verstehen. In diesem Roman geht es um eine sogenannte Dystopie (auch Anti-Utopie) die das komplette Gegenteil einer Utopie darstellt. Somit hat diese Gattung einen Appellcharakter an den Leser wie die Gesellschaft sich eben nicht entwickeln soll und die Autoren von Dystopien warnen so vor bedenklichen politischen Entwicklungen. Um die Handlung dieses Romans zu verstehen muss zunächst erklärt werden wie das System und wie die Gesellschaft funktioniert in der sich Winston Smith befindet. Deswegen werde ich hier zunächst die Gesellschaft in dem Roman vorstellen und danach auf die Machtinstrumente der totalitären Regierung eingehen die auch das Alltägliche Leben eines jeden bestimmen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE