Synthese von SGGBS-Geopolymerbeton unter Verwendung von NAOH und einer alkalischen Mischung
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Beton ist neben Wasser das am zweithäufigsten verwendete Material der Welt. Gewöhnlicher Portlandzement (OPC) wird als primäres Bindemittel zur Herstellung von Beton verwendet. Während des Herstellungsprozesses von OPC entstehen hohe Emissionen von Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO2) was zu einer Verschmutzung der Umgebung führt. Geopolymerbeton reduziert den Zementverbrauch und erhöht den Einsatz von industriellen Nebenprodukten wie Flugasche gemahlener Hochofenschlacke (GGBS) Reisschalenasche und Silicastaub im Beton. Geopolymer ist ein Material das aus der Reaktion eines Ausgangsmaterials das reich an Siliziumdioxid und Aluminiumoxid ist mit einer alkalischen Lösung entsteht. In diesem Projekt wird Zement vollständig durch gemahlene granulierte Hochofenschlacke (GGBS) ersetzt die reich an Kieselsäure und Aluminiumoxid ist. Und es wird eine alkalische Aktivatorlösung verwendet d. h. die Kombination aus Natriumhydroxid (NaOH) und Natriumsilikat (Na2Sio3) mit den Verhältnissen 15 2 25. Und die Variation der Molaritäten wie 10 M 12 M 14 M alkalischer Lösung wird berücksichtigt. Die Druckfestigkeit und die Spaltzugfestigkeit von GGBS-basiertem Geopolymerbeton für verschiedene Mischungen bei Aushärtung bei Umgebungstemperatur werden verglichen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
6338
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE