Systembeschreibung Invertiertes Pendel - LIP100 unter Anwendung von Matlab/ Simulink

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik Note: sehr gut Fachhochschule Lausitz (Institut Elektrotechnik) Veranstaltung: Synthese von Regelkreisen II (FH Lausitz) Sprache: Deutsch Abstract: Mechanische Beschreibung des Systems „Invertiertes Pendel ...Das physikalische System „invertiertes Pendel besteht aus der Realisierung einer instabilen Regelstrecke mit zugehörigem Stellglied und einem digitalen Regler.Auf einem beweglichen Wagen ist ein frei drehbares Pendel angebracht welches durch den beobachtergestützten Zustandsrückkopplungsregler in einer nach oben senkrecht stehenden Position ausgerichtet werden soll.Um das Pendel an einer vorgegebenen Stelle in aufrechter Lage zu stabilisieren wird der Wagen auf dem sich das Pendel befindet über ein Transmissionsband mit Hilfe eines stromgeregelten Gleichstrommotors angetrieben.Aus den Messgrößen Position des Wagens r Geschwindigkeit des Wagens v und dem Winkel des Pendelstabes f erzeugt der digitale Regler ein Stellsignal welches zur Stabilisierung den Gleichstrommotor über ein Stellglied geeignet ansteuert. Die Position r des Wagens wird mittels eines Wendelpotentiometers an der Antriebswelle des Motors ermittelt. Zusätzlich ist am Motor ein Tachogenerator angebracht um so die Geschwindigkeit v des Wagens zu erfassen. Zur Messung des Winkels f des Pendelstabes dient ein Schichtpotentiometer an der Drehachse.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE