Systemergonomie. Die Konzeption eines Innovationslabor in den Gesundheitswissenschaften
German

About The Book

1 Einleitung 2 Situation und Rahmenbedingungen 2.1 Finanzielle Situation der Krankenhäuser 2.2 Personalstrukturen im Krankenhaus 2.2.1 Arbeitszeiten des medizinischen Personals 2.2.2 Fachkräftemangel 2.2.3 Personalentwicklung 2.2.4 Interprofessionelle Beziehungen im Krankenhaus 2.3 Prozesse im Krankenhaus 2.4 Zusammenfassung der Aufgaben für ein Innovationslabor 3 Methodisches Vorgehen 4 Beschreibung von Inno 360° 4.1 Boxenstop- Methode 4.2 Werkzeugkasten 4.2.1 Methodisches Wissen 4.2.2 Fachliches Wissen 4.2.3 Dokumentation 4.3 Informationsbeschaffung und Finanzierung 5 Diskussion 6 Literaturverzeichnis
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE