Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung Note: B 2 Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Aspekte der Familientherapie beleuchtet werden. Zu Beginn soll die historische Entwicklung der Familientherapie hin zur systemischen Therapie und Beratung betrachtet werden. Daraus soll eine bessere Einordnung der Begrifflichkeit geschehen was „Familientherapie heißt und was „systemisch im eigentlichen Sinne bedeutet. Das primär Interesse dieser Arbeit liegt auf den möglichen Behandlungsschritten bei Essstörungen unter einem ganzheitlichen Menschenbild. Diese möglichen Interventionen sollen zum größten Teil aus der systemischen Therapie und Beratung kommen. Gemäß dem holistischen Ansatz den Michael Dieterich (vgl. Dieterich 2009 S190ff) in seinem Buch beschreibt werden auch Interventionsmöglichkeiten aus dem religiösen Bereich zur Kenntnis genommen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.