Systemisches Coaching. Referenztheorien grundlegende Prinzipien und praktische Formen systemischer Interventionen in Coachingprozessen

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung Note: 10 Universität Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: In dem im Jahre 1962 erschienenem Buch The structure of Scientific Revolutions von T. S. Kuhn wird ein Erklärungsmodell für Wissenschaftsentwicklung entworfen. Darin wird die Meinung vertreten dass Wissenschaftsentwicklung nicht kontinuierlich verlaufe sondern in Brüchen welche jeweils 'Paradigma-Wechsel' beziehungsweise' wissenschaftliche Revolutionen' in Form von sprunghaften Gestaltveränderungen des jeweiligen Wirklichkeitsmodells darstellen. Zwischen jenen 'Brüchen' findet normale Wissenschaft statt wobei diese allerdings von dem jeweilig vorherrschenden wissenschaftlichen Denkmuster und Zeitgeist geleitet wird. Diese bestimmen beispielsweise die relevanten Fragestellungen Methoden Erklärungs- und Lösungsansätze. Neue Denkmuster sind verbunden mit neuen Formen der Erkenntnisgewinnung die es überhaupt erst möglich machen zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Die systemische Denkweise wird genau als ein solches 'neues Paradigma' bezeichnet eben weil diese Denkweise eine andere Herangehensweise nutzt um zu Erkenntnissen zu gelangen. So unterscheidet sich die systemische Denkweise von dem westlichen Alltagsdenken in der Weise dass Erkenntnisse verwendet werden die sich aus der Systemtheorie verbunden mit der Kybernetik 2. Ordnung und den Gedanken des Radikalen Konstruktivismus ableiten lassen. Für die Praxis - wie beispielsweise für das hier zu behandelnde Thema des systemischen Coachings - bedeutet es dass an die Stelle geradlinig-kausaler Erklärungen nun zirkuläre Umschreibungen treten. Darüber hinaus werden Objekte nicht länger als isoliert voneinander betrachtet sondern die Relationen zwischen ihnen treten nun ins Blickfeld. Die Basis des systemischen Coachings macht die Haltung der systemisch-konstruktivistischen Denkweise aus. Diese geht in ihren Grundlagen auf Piaget und Bertalanffy Bateson von Foerster
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE