„Tabus in der Zahnmedizin: Schweigen Stigmatisierung und der Weg zur Offenheit ist eine aufschlussreiche Untersuchung der verborgenen kulturellen emotionalen und beruflichen Barrieren die die Wahrnehmung von Mundgesundheit in der Gesellschaft beeinflussen. Das Buch deckt auf wie die zahnärztliche Versorgung die oft als routinemäßiger Aspekt der Gesundheit betrachtet wird von unausgesprochenen Ängsten Scham und tief verwurzelten Aberglauben geprägt ist. Es verfolgt diese Tabus von alten Glaubensvorstellungen über Zähne als Symbole von Macht und Identität bis hin zur modernen Stigmatisierung von Zahnerkrankungen Zahnverlust und kosmetischen Eingriffen. Dabei zeigt es wie das Schweigen über Mundgesundheit eine frühzeitige Behandlung verhindern Ungleichheit fortbestehen lassen und emotionalen Stress für die Patienten verursachen kann. Die Darstellung beleuchtet die Beziehung zwischen Zahnarzt und Patient und verdeutlicht wie Machtverhältnisse und die Angst vor Verurteilung eine offene Kommunikation behindern können. Sie thematisiert den Einfluss von Geschlecht und Sexualität auf die Wahrnehmung von Mundgesundheit und zeigt wie gesellschaftliche Normen mitunter zu Unbehagen oder Verlegenheit bei der Inanspruchnahme zahnärztlicher Versorgung führen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.