Target Costing und die Rolle des Controllings im Zielkostenmanagement

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 2 Fachhochschule Salzburg Sprache: Deutsch Abstract: Abstract/KurzfassungDie vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftig sich mit dem Target Costing als strategisch-marktorientierte Kostenmanagementmethode. Nachdem das Konzept des marktorientierten Zielkostenmanagement bereits in den 1970er Jahren von der japanischen Automobilindustrie aufgrund der damals herrschenden scharfen Wettbewerbssituation sehr erfolgreich umgesetzt wurde gewinnt der Ansatz heute auch in westlichen Regionen zunehmend an Aktualität. Ausschlaggebend dafür ist nicht zuletzt der aus der guten konjunkturellen Lage der Emerging Markets resultierende Kostendruck. Heutige Formen des Ansatzes wurden jedoch wie sich herausstellte an die individuellen Rahmenbedingungen und Bedürfnisse westlicher Unternehmen angepasst und weichen vom japanischen Grundverständnis in vielerlei Hinsicht ab. Weshalb sich die Grundidee des Target Costing dennoch durchsetzen konnte und wie es heute in den Unternehmen ausgestaltet ist soll in den folgenden vierzig Seiten geklärt werden. Insbesondere stellt sich dabei die Frage welche Rolle das Controlling als ganzheitliches Steuerungsinstrumentarium in den Prozessen dieses sehr technisch und fertigungsnah orientierten Kostenmanagement-Konzepts spielt. Um dies zu bewerkstelligen wurden vorhandene qualitative und quantitative Daten mit eigenständig erhobenen Aussagen von qualifizierten Experten verknüpft und dargestellt. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf die aktuelle Situation des Zielkostenmanagements in österreichischen Industrieunternehmen zu.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE