Techne bei Martin Heidegger

About The Book

Im 21. Jahrhundert färben die Bürger von Entwicklungsländern Holz noch immer zum Kochen holen Wasser aus Bächen waschen ihre Kleidung mit der Hand und verwenden Kerzen oder Kerosinlampen als Lichtquelle im Haus. Der Schrei nach Entwicklung ist zu hören. Im Gegensatz dazu bauen die entwickelten Nationen Megastädte verursachen aber Umweltschäden und bringen den Planeten Erde in Gefahr. Angesichts dessen schlägt Heidegger eine Metaphysik der Moral in der Technologie vor. Das Problem der Entwicklungsländer konzentriert sich auf den Mangel an geeigneter Technologie um die Bildung des Geistes und die Entwicklung voranzutreiben. Dieses Buch untersucht die Philosophie Martin Heideggers über Technologie um die Möglichkeit zu ermitteln die Technologielücke in Bildung und Entwicklung zu schließen. Es handelt sich um ein gut recherchiertes und gut formuliertes Werk das das Problem der Entwicklungsländer wie die Rückständigkeit Nigerias in Bildung und Entwicklung aufzeigt. Der Autor folgt dem Beispiel Heideggers in Bezug auf die Notwendigkeit der Sprache bei der Entwicklung geeigneter Technologien und empfiehlt die Bildung in der Sprache eines Volkes und nicht die Verwendung einer Fremdsprache. Der Stellenwert geeigneter Lehrpläne und Lehrmethoden wurde angemessen berücksichtigt. Viel Spaß beim Lesen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE