Techniken des Data Mining Knowledge Discovery und SPSS

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 17 FernUniversität Hagen Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik Sprache: Deutsch Abstract: 1 Einleitung 1.1 Definition und Ziele des Data Mining 1.2 Vorgehensweise 1.3 Probleme beim Data Mining 1.4 Aufbereitung der Daten 2 Data Mining und Knowledge Discovery 2.1 Definition: „Knowledge Discovery 2.2 Die Phasen des Knowledge Discovery 3 Data Mining als Bestandteil des Data Warehousing 4 Techniken des Data Mining 4.1 Klassifikation und Entscheidungsbaum 4.1.1 Ziele der Verfahren 4.1.2 Beschreibung der Klassifikation und des Entscheidungsbaums 4.1.3 Anwendungsbeispiel eines Entscheidungsbaums 4.1.4 Probleme bei Klassifikation und Entscheidungsbaum 4.2 Die Assoziationsregeln 4.2.1 Ziel der Assoziationsregeln 4.2.2 Erzeugung von Assoziationsregeln 4.2.3 Anwendungsbeispiel von Assoziationsregeln 4.2.4 Probleme bei Assoziationsregeln 4.3 Das Clustering 4.3.1 Ziel des Clustering 4.3.2 Beschreibung des Clustering 4.3.3 Anwendungsbeispiel des Clustering 4.3.4 Probleme beim Clustering 5 Data Mining mit SPSS 5.1 Was ist SPSS? 5.2 Ein Beispiel zur Entscheidungsbaum-Analyse 6 Data Mining mit SAS 6.1 Das Unternehmen „SAS 6.2 Die Lösungen von SAS 6.3 Die Brücke zwischen Theorie und Praxis: Musterbeispiel KSFE 7 Zusammenfassung und Ausblick
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE