Techniken zur Bewertung des Verbrauchs und der Verdaulichkeit bei Wiederkäuern

About The Book

Die Bestimmung des Nährwerts von Futtermitteln war das Ziel mehrerer Studien an Tieren. Die Bewertung dieser Futtermittel stellt jedoch eine Herausforderung für Ernährungswissenschaftler dar. In diesem Zusammenhang ist die Untersuchung der Verdaulichkeit des Verzehrs und der Fäkalienproduktion von wesentlicher Bedeutung für die Formulierung von Tiernahrung. Die direkte Bestimmung der Kotproduktion die so genannte In-vivo-Gesamtsammlung ist ein kostspieliger Prozess der die Kontrolle der täglichen Aufnahme und Ausscheidung die Anpassung der Tiere an Käfige oder Ställe oder an Sammelbeutel bei Weidetieren erfordert was in manchen Situationen nicht praktikabel ist. Obwohl In-vivo-Verfahren in einigen Fällen ihre Grenzen haben sind sie nach wie vor der Maßstab sowohl für die Bewertung von Lebensmitteln als auch für die Validierung alternativer Bestimmungsmethoden. Um Alternativen zu entwickeln die es ermöglichen die Kotproduktion die Verdaulichkeit und den indirekten Verbrauch abzuschätzen wurden Indikatortechniken vorgeschlagen bei denen es sich um chemische Monitore nach Owens und Hanson (1992) zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von physiologischen und ernährungsphysiologischen Phänomenen handelt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE