Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen Note: 20 Universitt der Bundeswehr Mnchen Neubiberg Sprache: Deutsch Abstract: Seit den fnfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts haben Informations- und Telekommunikationstechnologien - insbesondere damit verbunden der Computer - die Arbeitswelt zunchst langsam dann aber immer schneller revolutioniert. So nutzten 1979 erst 14% der in Deutschland beschftigten Arbeitskrfte einen Computer whrend es 1999 bereits 63% waren. Parallel zu dieser Entwicklung ist auch ein Wandel von der traditionellen Industriegesellschaft zu einer Dienstleistungsgesellschaft beobachtbar. Gingen im Bereich des sekundren Sektors also dem industriellen Sektor seit den sechziger Jahren massiv Arbeitspltze verloren wuchs die Beschftigtenzahl im tertiren Sektor dem Dienstleistungssektor seit dieser Zeit um 77 Millionen. Einen Groteil der Arbeitsplatzverluste im industriellen Sektor wurde somit vom Dienstleistungssektor kompensiert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.