Temperaturmessung mit faseroptischen Temperatursensoren für einen Messpunkt

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Elektrotechnik Note: 17 Hochschule Heilbronn; Künzelsau Sprache: Deutsch Abstract: Die Messung der Temperatur ist eine der häufigsten Messungen in der Wissenschaft und Technik. Faseroptische Sensoren gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung da konventionelle Messtechnologie für Temperatur- Dehnungs- und Schwingungsmessung bei spezifischen Praxisanforderungen immer wieder an Grenzen stoßen. Grenzbereiche entstehen z.B. bei spezifischen Anforderungen wie extreme Umweltlasten geringes Einbauvolumen geringe Masse geringe Maße große Messbereiche und lange Übertragungsstrecken. Messtechnologien die im Gegensatz zur Elektronik mit Licht als Übertragungsmedium der physikalischen Messgröße arbeiten bieten hier entscheidende Vorteile. Bei den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten beim Messen mit Licht stechen vor allem die faseroptischen Sensoren (FOS) deutlich hervor. FOS nutzen entscheidende Eigenschaften sowohl von Glasfasern und von Licht: - beide werden weder durch HF- oder Mikrowellen noch durch starke Magnetfelder beeinflusst - beide können problemlos durch Hochspannungsanlagen oder Ex- Schutzbereiche geführt werden - beiden können aggressive Materialien nichts anhaben. Die faseroptische Temperaturmessung bietet die Chance Temperaturen auch dort präzise zu messen wo dies bisher noch nicht möglich war
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE