Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache DaF Note: 15 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Sprache: Deutsch Abstract: Was genau sind fachspezifisch sprachliche Kompetenzen? Diese Arbeit bezieht sich auf Texte in der Geographie (genauer gesagt informative Sachtexte) und es soll untersucht werden was einen informativen Geographietext ausmacht wo die Besonderheiten beziehungsweise möglichen Schwierigkeiten liegen und wie diese gelöst werden können. Zunächst werden die aktuellen Bildungspläne analysiert um zu erfahren welche sprachlichen Anforderungen diese an die Schüler und Schülerinnen (SuS) stellen. Anschließend werden Textbeispiele aus zwei Geographiebüchern gegeben anhand derer (schrift)-sprachliche Herausforderungen erläutert werden. Die spezifische Interpretation von Geographietexten stützt sich dabei auf eine generelle Einführung von Lesekompetenz (als Basis von Textverständnis) und der diesbezüglichen Situation deutscher SuS.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.