Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges Note: 17 Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) Sprache: Deutsch Abstract: Eine allgemein anerkannte Definition des Begriffes Consulting existiert bedingt durch die Vielfalt der Beratungsinhalte und -methoden sowie die kontinuierliche Ausdehnung der Beratungsbedürfnisse weder in der Literatur noch in der Unternehmenspraxis. Vielmehr wird eine einheitliche begriffliche Abgrenzung seit Jahren kontrovers diskutiert. Laut Deelmann/Petmecky ist Consulting neben Beratung et cetera eine Ausprägung des Begriffskontextes „Unternehmensberatung“ der nicht geschützt ist und demnach frei interpretiert werden kann. So beschreibt Lippold Consulting zunächst sehr allgemein als „die externe Unterstützung zur erfolgreichen Bewältigung des Wandels“. Im Vergleich dazu ist der Definitionsansatz von Reineke/Bock schon ein wenig präziser. Sie definieren Consulting als die individuelle Analyse und Lösung von Problemstellungen bei der eine Interaktion zwischen externen unabhängigen Personen (Einzelberatern) oder Beratungsorganisationen und einem ratsuchenden Klienten stattfindet. . Aus dem Inhalt:- Begriffliche Definition und Abgrenzung; - Beratungskonzeption; - Beratungsmotive; - Beratunsprozess; - Geschäftsdefintion - Bestimmung der Beratungsfelder; - Ausrichtung der Beratungsleistung
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.