Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur Baugeschichte Denkmalpflege Note: 10 Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (Kulturmanagement) Veranstaltung: Thoerie der Moderne Sprache: Deutsch Abstract: „Jedes Zeitalter erschafft sich seine eigene Baukunst die reines Abbild ihresDenksystems ist. Le CorbusierDie architekturgeschichtlich betrachtete Zeit der Moderne unterliegt noch heute einerkontroversen Diskussion. Kritiker betonen die unmenschliche Radikalität der Ideen dermodernen Architektur und der Stadtutopien vom Beginn des 20. JahrhundertsAnhänger loben ihre zukunftsweisenden Visionen und die Erlösung von der ästhetischenLast der Vergangenheit.Welche Zusammenhänge zwischen den geistigen Befreiungen aus der Zeit derAufklärung und den stilistischen Entwicklungen in der Architektur um die Jahrhundertwendebestehen beleuchtet diese Arbeit .Das Lebenswerk von Le Corbusier einem der wichtigsten Architekten der Modernezeichnet diese Epoche sehr deutlich nach. Durch die Klarheit und die Konsequenzseiner Gedanken und Aussagen zur Entwicklung von Architektur und Städtebau dieauf komplexen Analyse- und Erkenntnisprozessen beruhen hat er spätere Architektenund Theoretiker nachhaltig beeinflusst.Anhand seines 1922 in Paris vorgestellten „Plan de la Ville Contemporaine pour troismillions habitants stellt die Arbeit eine prägnante Städtebauvision der Moderne vor.Abschließend soll durch einen heutigen Blick auf Le Corbusiers Theorien die moderneStadtplanung kritisch betrachtet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.