Theorien der Macht und Herrschaft bei Max Weber und Heinrich Popitz im Vergleich
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum Gruppe Gesellschaft Note: 20 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Sprache: Deutsch Abstract: Damit ergibt sich eine Gliederung der Arbeit in zwei Teile. Der erste Teil widmet sich der Macht- und Herrschaftstheorie nach Max Weber. Zunächst sollen die Begriffe Macht und Herrschaft definiert und voneinander abgegrenzt werden bevor die Strukturformen und Funktionsweisen der Herrschaft ausgeführt werden im Besonderen die Organisation als Basis der Herrschaftsordnung. Des weiteren werden die drei Typen legitimer Herrschaft näher erläutert. Der zweite Teil dreht sich um die Macht- und Herrschaftstheorie nach Heinrich Popitz. Die drei Prämissen und Grundformen der Macht welche er unterteilt sollen vorgestellt werden bevor den Prozessen der Machtbildung auf den Grund gegangen wird. Nachfolgend wird die Bildung von Herrschaftsapparaten durch die Institutionalisierung der Macht nachvollzogen. Abschließend wird ein Vergleich der beiden Theorien vorgenommen wobei besonders auf das unterschiedliche Verständnis von Macht und Herrschaft eingegangen wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE