Therapie nach einem Bandscheibenvorfall

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin Therapie Prävention Ernährung Note: 13 Universität Bielefeld Veranstaltung: Therapie und Sport Sprache: Deutsch Abstract: In der heutigen Zeit ist der Rückenschmerz durch die Vielzahl der Betroffenen und die Höhe der daraus resultierenden Behandlungskosten ein zentrales Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland leidet jeder Dritte unter Rückenschmerzen und nur etwa jeder fünfte Erwachsene bleibt verschont. In kaum einer Gesprächsrunde gibt es eine Person die nichts zum Thema Rückenschmerz aus eigener Erfahrung beitragen kann. Diese Ausarbeitung befasst sich speziell mit dem Thema des Bandscheibenvorfalls und seinen unterschiedlichen Therapiemethoden abgestimmt auf unterschiedliche Krankheitsverläufe und Beschwerdebilder. Erkrankungen an der Bandscheibe bedingen langandauernde Arbeitsunfähigkeit und führen nicht selten zu Frühinvalidität. Sie fordern aufwändige Therapie- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen. Um den Rahmen dieser Ausarbeitung nicht zu sprengen werden die Grundlagen in Bezug auf die Anatomie der Wirbelsäule (passiver und aktiver Bewegungsapparat) vernachlässigt. Es wird jedoch kurz der Aufbau und Funktion der Bandscheiben der Verlauf des Bandscheibenvorfalls und dessen Ursachen erläutert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE