Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 17 Karlsruher Institut fr Technologie (KIT) (Institut fr Literaturwissenschaft) Veranstaltung: Thomas Mann - die frhen Jahre Sprache: Deutsch Abstract: Schriftstellerische Werke sind neben der Phantasie und dem autobiographischen Einfluss des Autors immer auch Produkte der Zeit und ihrer Wechselwirkung mit dem Autor. Auf Thomas Mann hat in jungen Jahren auch die Philosophie Einfluss gehabt die er selbst rezipierte. Prgend war seine Auseinandersetzung mit Friedrich Nietzsche aber auch mit Arthur Schopenhauer. Diese Einflsse sind auch in seinen frhen Werken nachweisbar. In den Buddenbrooks gibt es beispielsweise eine Stelle an der die Hauptfigur Thomas Buddenbrook selbst Schopenhauer liest. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe Arthur Schopenhauers Philosophie anhand des so genannten Schopenhauer-Essays von Thomas Mann darzustellen zu betrachten und anschlieend an Textbelegen in den Buddenbrooks zu zeigen wie Schopenhauers Philosophie auf das Nobelpreiswerk wirkte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.