In Utopia berichtet der Reisende Raphael Hythlodeus von einer fernen Insel deren Bewohner in Harmonie leben und ein außergewöhnlich gerechtes Gemeinwesen geschaffen haben. Morus verbindet diese fiktive Reisebeschreibung mit scharfsinniger Gesellschaftsanalyse und beschreibt ein Ideal das bis heute fasziniert - gerade weil es zugleich realistisch ironisch und provokant erscheint.Das Werk eröffnet einen Blick auf die großen Fragen menschlicher Ordnung:Wie sollen wir zusammenleben? Was bedeutet Eigentum? Und kann Gerechtigkeit politisch organisiert werden?Utopia gilt als eines der einflussreichsten politischen Bücher der Welt welches Denker Schriftsteller und Reformbewegungen über Jahrhunderte hinweg geprägt hat. Diese Ausgabe folgt der bewährten Übersetzung von Ignaz Emanuel Wessely welche bis heute für ihre Klarheit und Genauigkeit geschätzt wird. Hier als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Die Rechtschreibung wurde beibehalten offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Thomas Morus. Utopia. Übersetzt von Ignaz Emanuel Wessely. Erstdruck in lateinischer Sprache unter dem Titel: Libellus vere aureus nec minus salutaris quam fes-tivus De optimo rei publicae statu deque nova insula Utopia Löwen (Lovanium) Dirk Martens 1516. Erstdruck der hier vorliegenden Übersetzung: M. Ernst München 1896. Durchgesehener Neusatz der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck. Vollständige Neuausgabe Göttingen 2025.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.