Tierhaltung in Heimen für Menschen mit einer geistigen Behinderung - Planungsüberlegungen aus sozialpädagogischer Sicht

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 10 Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig (Fachbereich Sozialwesen) Sprache: Deutsch Abstract: Was in der Altenarbeit schon seit längerer Zeit etabliert ist - der Einsatz von Tieren um Lebensqualität zu heben und die therapeutische Wirkung von ihnen zu nutzen - führt in der Behindertenpädagogik noch immer ein Schattendasein. Die in der Altenarbeit gemachten positiven Erfahrungen mit Tieren sollten meiner Ansicht nach auch in der Behindertenpädagogik genutzt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung von Tierhaltung in Heimen für Menschen mit einer geistigen Behinderung ihrem Nutzen und den damit verknüpften Problemen. Sie soll Mitarbeiter entsprechender Institutionen über die mit Tieren verbundene Arbeit auch in Bezug auf tierschutzgerechte Haltungsbedingungen informieren und pädagogische Begleitung der Bewohner solcher Heime bei der Haltung von Tieren erläutern.Mein persönliches Interesse an dieser Thematik liegt zum Einen in Erfahrungen die ich während meiner jahrelangen Tätigkeit als Betreuer in einer Wohnstätte für Menschen mit einer geistigen Behinderung machen konnte. Zum Anderen liegt die Wahl dieser Thematik auch in meiner Vergangenheit begründet. Vor dem Studium des Sozialwesens habe ich das Studium der Tiermedizin erfolgreich abgeschlossen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE