Ätiologie der Sprunggelenkverletzungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportmedizin Therapie Ernährung Note: 17 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum) Veranstaltung: Sportmedizin Sprache: Deutsch Abstract: Sprunggelenksverletzungen gehören zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt. Bei der Frage warum sich so viele Menschen am Sprunggelenk verletzen - allein in Deutschland sind es pro Tag ca. 10.000 Menschen - soll der Unfallmechanismus bzw. der Unfallhergang Antworten liefern. Mit dem Unfallmechanismus bei Sportverletzungen ist immer die Kenntnis des Verletzungsablaufes gemeint. Wenn man den Unfallmechanismus betrachtet stellt man sich also immer die Frage wie sich eine Verletzung (hier: Sprunggelenksverletzung) ereignet. Die Antwort auf diese Frage lässt sich schnell erläutern. Der typische Unfallmechanismus der zu Sprunggelenksverletzungen führt ist ein Umknicktrauma d.h. ein plötzlich eintretendes starkes Umknicken des Fußes nach innen oder außen. Dies führt dazu dass die natürliche Beweglichkeit des Fußes überschritten wird und es zu einer Sprunggelenksverletzung kommt. [...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE