Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft Note: 17 Ruhr-Universitt Bochum Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen der Vorlesung Gott ist Liebe beschftigten wir uns mit der Definition von Liebe. Diesbezglich standen die Namen Eros sowie Agape im Raum. Diese wissenschaftliche Untersuchung soll einen Diskurs in die Kunsthistorische Thematik der Liebe in der Kunst ermglichen. Aus diesem Anlass wird an Hand des lgemldes von Tiziano Vecellios die Himmlische und irdische Liebe untersucht; inwiefern Tizians Gemlde einen Ansatz einer Idee bietet dem Werk einen Deutungsansatz einer integrativen Liebe zuzusprechen. Oder inwiefern das 1514/1515 entstandene Gemlde Auskunft darber geben kann wie der Knstler sowie aber auch die zeitgenssische Sichtweise der Renaissance eine Integration des Eros verstand. Einleitend soll eine detaillierte Bild-beschreibung an das Gemlde heranfhren. Darauf aufbauend erfolgt eine kunsthistorische Bildanalyse die verschiedene Deutungsanstze zulsst. Das Gemlde wurde vielfach analysiert sodass die referierten Meinungen und Deutungen sehr variabel sind. Diese Arbeit legt ihren Schwerpunkt auf die Deutungsanstze das Gemlde als ein Hochzeitbild oder als eine Hommage an das Brautpaar zu analysieren. Im An-schluss folgt eine Definition der Begriffe Eros sowie Agape. Im weiteren Verlauf soll diese Bildanalyse weiter ausgefhrt werden und die Eingangsfrage inwiefern Tizians Auffassung einer integrativen Liebe mit dem Werk der Himmli-schen und irdischen Liebe bereinstimmen lsst eingehend geklrt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.