Tomaten gehören zu den wichtigsten Gemüsesorten die in Tansania angebaut werden. Die Produktion wird jedoch durch abiotische und biotische Faktoren beeinträchtigt. Diese Probleme verschärfen sich für Kleinbauern da viele von ihnen nur über begrenzte Mittel verfügen um in landwirtschaftliche Betriebsmittel wie Herbizide und Pestizide zu investieren. Infolgedessen sind die Tomatenerträge in Bezug auf Quantität und Qualität tendenziell geringer. Das Pfropfen von Gemüse ist ein wirksames Mittel um diesen Herausforderungen zu begegnen und gleichzeitig Ertrag und Qualität zu verbessern. In Tansania ist dies jedoch noch eine neue Technologie die eingehend erforscht werden muss. Das Ziel dieser Studie war es den Nutzen der Pfropftechnologie in Tansania zu evaluieren indem zwei Unterlagen Aubergine EG195 und Tomate Hawaii 7996 hinsichtlich Fruchtqualität und Ertrag getestet wurden. Dieses Buch bietet einen Einblick in die Vorteile Herausforderungen und Empfehlungen die von tansanischen Tomatenproduzenten als Instrument zur Einführung der Pfropftechnologie genutzt werden können. Es wurden zwei Feldversuche (Regenzeit und Trockenzeit) durchgeführt deren Ergebnisse eine Verbesserung des Tomatenertrags und der Qualität zeigten. Diese Ergebnisse deuten außerdem darauf hin dass der richtige Einsatz der Pfropftechnologie eine vielversprechende Lösung zur Überwindung biotischer und abiotischer Faktoren in der Tomatenproduktion ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.