Tommaso Campanellas Der Sonnenstaat entstand während seiner Gefangenschaft - verfasst von einem Denker der wegen seiner Überzeugungen über Wahrheit und Gerechtigkeit verfolgt wurde.Die Bürger des Sonnenstaates leben ohne Privateigentum ihre Gesellschaft ist auf Erkenntnis Gleichheit und Tugend gegründet.Campanellas Entwurf steht in der Tradition von Platons Politeia und Thomas Morus' Utopia zugleich kündigt er den Geist der Aufklärung an. Diese Ausgabe folgt der bewährten Übersetzung von Ignaz Emanuel Wessely welche bis heute für ihre Klarheit und Genauigkeit geschätzt wird. Hier als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Die Rechtschreibung wurde beibehalten offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Tommaso Campanella. Der Sonnenstaat. Idee eines philosophischen Gemeinwesens. Ein poetischer Dialog. Übersetzt von Ignaz Emanuel Wessely. Enstehung: Überliefert als anomymes Manuskript in italienischer Sprache: La Città del Sole manoscritto anonimo Trento 1602. Erstdruck in lateinischer Sprache unter dem Titel: F. Thomae Campanellae: CIVITAS SOLIS. Poetica. Idea Reipublicae Philosophicae Frankfurt am Main 1623. Erstdruck der hier vorliegenden Übersetzung: Ernst Verlag München 1900. Durchgesehener Neusatz der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck. Neuausgabe Göttingen 2025.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.