Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik Note: 10 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Film Top Gun nach verschiedenen Gesichtspunkten analysiert werden. Nach einer Übersicht über die Produktionsdaten und den Plot werden die Darsteller und die archetypischen Charaktere dargestellt. Im Rahmen der Untersuchung der dramatischen Struktur des Films werden neben der Einteilung des Films verschiedene Akte - und somit zwei trennende Plot-Points - sowie der Schlüsselsatz und der Grundkonflikt erläutert. Im Weiteren wird die Reise des Helden nach Vogler dargestellt. Anschließend werden die den Film gestaltenden visuellen und auditiven Mittel erarbeitet. Die ethische Betrachtung des Filmes Top Gun in Bezug auf Gewaltdarstellung und Einstufung durch die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) rundet die Analyse ab und leitet zum abschließenden Fazit über. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist zweigeteilt und liegt zum einen auf den Charakteren und zum anderen auf der - damit in engem Zusammenhang stehenden - ethischen Betrachtung. Hierbei soll insbesondere auf das durch Top Gun vermittelte Bild des Soldaten eingegangen werden und die Frage ob es sich retrospektiv lediglich um einen Werbe- und Imagefilm des US-Militärs handelte beantwortet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.