Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre Note: Teil 1 gut Teil 2 sehr gut Sprache: Deutsch Abstract: Trainingssteuerung Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB - MethodeDamit bei einem Training der Aufwand und der Erfolg in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen bedarf es nicht nur im Leistungs- sondern auch im Fitnesssport einer effektiven Trainingssteuerung und zielgerichteten Planung. Eine nachhaltige Trainingsteuerung im Fitnesstraining besteht aus den vier Schritten:Diagnose > Prognose > Trainingsplanung > TrainingskontrolleDiese Schritte sind ein fortlaufender rückgekoppelter Prozess welche die gezielte Veränderung unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen und Engagement ein Erreichen der persönlichen Ziele beinhaltet. Um einen Kunden wachsende Trainingsfortschritte und damit Erfolge zu ermöglichen hat sich auch im Fitnessbereich die ILB - Methode als optimale Krafttrainingsmethode bewährt.ILB steht für „ Individuelle Leistungs-Bild MethodeDiese Krafttrainingsmethode ist im Gesundheits- und Breitensport vom Anfänger bis zum Leistungstrainierenden anwendbar da sie die verschiedensten Kriterien von Methodenwechsel und Abgrenzung bis effektives Belastungsgefüge erfüllt. Die Anpassung der Belastungsparameter liegt kein Maximalkrafttest sondern das individuelle Leistungsbild zu Grunde. Dieses individuelle Leistungsbild ermöglicht durch eine progressive Belastungssteigerung optimale Trainingsreize welche wachsende Leistungssteigerungen ohne die Gefahr eines Übertrainings sicherstellen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.