Transformationale Führung in Theorie und Empirie

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit Betrieb Organisation und Wirtschaft Europäische Fernhochschule Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der transformationalen Führung. Im Anschluss an die Darstellung des Konzeptes in seinen wesentlichen Zügen werden zwei aktuelle empirische Studien die sich mit dem Konzept der transformationalen Führung befassen und im Peer-Review Verfahren begutachtet wurden betrachtet. Die erste empirische Studie stammt von Prof. Dr. Waldemar Pelz: „Auf die Probe gestellt. Sie erschien 2013 im Personalmagazin und befasst sich mit den Kompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften die transformationale Führungskräfte haben sollten bzw. wichtig finden. Die zweite empirische Studie stammt von Ina Zwingmann Jürgen Wegge Sandra Wolf Matthias Rudolf Matthias Schmidt und Peter Richter: „Is transformational leadership healthy for employees? A multilevel analysis in 16 nations. Sie erschien in der Zeitschrift für Personal-forschung (ZfP) 2014. Sie befasst sich aus einer globalen Perspektive mit den gesundheitlichen Auswirkungen transformationaler Führung und leistungsgerechter Entlohnung. Beide Studien werden anhand der Untergliederung Thematischer Fokus Hypothesen Methoden Ergebnisse und Diskussion dargestellt. Abschließend werden auf Basis des Geschilderten die Gemeinsamkeiten Unterschiede und möglichen Bedeutungen der Befunde diskutiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE