Transparenz im Spendenwesen. Der UNICEF Skandal und seine Folgewirkungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik Wirtschaftsethik Note: 10 Universität Vechta; früher Hochschule Vechta Veranstaltung: Seminar: Wirtschaft und Ethik - Moralische Grundlagen des Wirtschaftens Sprache: Deutsch Abstract: Die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung Corporate Social Responsibility (CSR) ist für Unternehmen die die Generation Y sowohl als Konsument als auch als Arbeitnehmer erschließen wollen beziehungsweise müssen heute von großer Bedeutung.Von Unternehmen wird heute neben einem reinen Bekenntnis zur Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung auch ein entsprechenden Nachweis für Selbige erwartet. Auf ihren Websites und in öffentlichen Stellungnahmen betonen folglich nahezu alle internationalen Konzerne die Wichtigkeit von CSR und deren große Stellenwert im eigenen Konzern. Es fällt jedoch auf dass Unternehmen auch heute noch Schwierigkeiten haben grobe Fehlverhalten zu vermeiden. Aus den Fehlverhalten resultieren meist große Skandale die sich meist nicht nur auf das Unternehmen sondern auch auf die ganze Branche negativ auswirken. Mit einem solchen Skandal hatte auch das deutsche Komitee für UNICEF e.V. im Jahre 2008 zu kämpfen. Anhand der Darstellung und anschließenden Aufarbeitung dieses Fallbeispiels sollen in dieser Hausarbeit das Ausmaß der Folgen vermeintlich kleiner Fehlverhalten bestimmter Firmen aufgezeigt werden. Im Anschluss wird der Umgang von UNICEF sowie der gesamten Spendenbranche mit der Krise untersucht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE