Trauma in Kindheit und Jugend und die Folgen

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie Note: 17 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut 2) Sprache: Deutsch Abstract: Erschreckende Berichterstattung über Misshandlungs- und Missbrauchsfälle Attentate oder Amokläufe sind schon fast zur Normalität geworden allerdings eine Normalität die sich auf die Medien und auf eine fiktiv wirkende Welt bezieht. Niemand kann sich vorstellen welche Motive einen Menschen veranlassen seinen Kindern Ehepartnern oder seinen Mitmenschen derartiges Leid zuzufügen.Unter anderem möchte ich hier - bei den möglichen psychologischen Grundlagen eines solchen Verhaltens - mit meiner Arbeit ansetzen und meinen Fokus deshalb nach einer allgemeinen Definition des Begriffes Trauma auf die Traumata in Folge menschlicher Aggressivität und Gewalt in Kindheit und Jugend richten- insbesondere auf familiäre Gewalt physischer psychischer oder sexueller Art.Denn aufgrund meiner langjährigen Beschäftigung mit dem Thema „Gewalt und „Verhaltensstörungen stelle ich die These auf dass die Ursachen dieser beiden Phänomene in den meisten Fällen insofern biologische Ursachen ausgeschlossen werden können in bestimmten Erfahrungen zu suchen sind. Da Erfahrungen auch immer grundlegend von der Gesellschaft in der ein Kind aufwächst geprägt sind möchte ich des Weiteren auf die aktuellen gesellschaftlichen Umstände eingehen und die Frage erörtern inwiefern sie einen Nährboden für Traumatisierungen darstellen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE