Trennungsangst im Kindesalter

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie Note: 10 Universität Augsburg (Lehrstuhl für Psychologie) Veranstaltung: Entwicklungspsychologische Perspektiven auf das Kindes- und Jugendalter Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich sowohl mit der entwicklungsbedingten Phase von Trennungsangst als auch mit der klinisch relevanten Störung mit Trennungsangst und deren Ursachen Merkmalen und Auswirkungen auseinander. Das Befassen mit beiden Arten der Trennungsangst scheint zunächst einmal zu weitläufig für den Umfang dieser Arbeit trotzdem wurde aber das Thema nach sorgfältiger Überlegung ausgewählt da beide Arten eng miteinander zusammenhängen und beide eine bedeutende Relevanz für die pädagogische Praxis besitzen. Dieser enge Zusammenhang besteht vor allem deshalb weil bei einem falschen Umgang mit der Trennungsangst eines Kindes es zu einer spezifischen Störung kommen kann. Insofern ist es wichtig die Merkmale beider genau zu kennen um so den Blick und die Sensibilität pädagogischer Fachkräfte zu schulen. Diese Qualifikationen sind deshalb von großer Bedeutung damit dann in der Praxis Symptome frühzeitig und richtig erkannt werden können und dementsprechend kompetent gehandelt und umgesetzt werden kann. Im Folgenden wird zunächst auf die Unterscheidung deren Merkmale und Einflussfaktoren der Trennungsangst eingegangen um dann anschließend die Bindungstheorie als mögliches Erklärungsmodell für Ursachen und als Grundlage für das pädagogische Handeln zu nutzen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE