Tschetschenien
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland Länder der ehemal. Sowjetunion Note: 18 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft) Veranstaltung: Außenpolitik der Weltmächte: USA Russland und VR China Sprache: Deutsch Abstract: Das Problemfeld des Tschetschenienkonflikts Die Beziehung zwischen der Kaukasusrepublik Tschetschenien und Russland wird seit Jahrhunderten durch Konflikte geprägt. In der jüngsten Vergangenheit mündeten diese in militärischen Auseinandersetzungen an dessen Ende der Erste und Zweite Tschetschenienkrieg standen. Grundlage dieses Konfliktes ist der Status der Republik Tschetschenien. Hier stehen zwei völlig unterschiedliche Auffassungen gegenüber: zum einen hält Moskau an Tschetschenien als Teil der Russischen Föderation ohne ein Recht auf Separation fest und zum anderen beruft sich die tschetschenische Führung auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grundlage seiner staatlichen Souveränität. Zu Beginn bilden der Realismus Hans J. Morgenthaus und der Neorealismus von Kenneth N. Waltz den theoretischen Strang dieser Arbeit. Dabei sollen die wichtigsten Kernaussagen kurz dargestellt werden. In diesem Zusammenhang wird versucht auch auf Fragen wie z. Bsp.: Inwieweit können zwischenstaatliche Konflikt friedlich gelöst werden? Kommt es zwangsläufig zu einer kriegerischen Auseinandersetzung wenn Machtverlustsängste mit im Spiel sind? einzugehen. Des Weiteren sollen die theoretischen Erkenntnisse im empirischen Teil auf ihre Aussagekraft hin überprüft werden. [...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE