Über die Metapher

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 24 Universität Leipzig (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Das Sprachsystem des Deutschen: Exemplarische Analysen Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit soll ein Blick auf die Metapher an sich geworfen werden. Hierfür wird zuerst der Unterschied zwischen Vergleich und Metapher herausgestellt da beide sich zwar ähnlich sehen aber grundverschieden sind. Hernach werden die Metaphern in Bezug auf die Wortarten genauer angeschaut und danach soll es um den Lebenszyklus der Metapher gehen. Eingeschoben wird beispielhaft zur Verdeutlichung ein kurzer Blick auf die Todesmetaphern. Nachfolgend stehen Sprecher und Hörer im Mittelpunkt Metaphernentstehung und der Vorgang und die Schwierigkeiten des Verstehens von Metaphern sollen an diesem Punkt beleuchtet werden. Danach folgt noch ein Blick auf die Metaphern in der Kognitionswissenschaft mit dem Fokus auf Lakoff und Johnson da sich dieser Bereich derzeit großer Beliebtheit erfreut und verschiedenste neue Erkenntnisse hervorgebracht hat und hervorbringt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE