Übergangsriten - Eine kurze Darstellung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde Note: 1.7 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie) Veranstaltung: Einführung in die Religionsethnologie Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema Rituale beschränkt sich nicht nur wie man zunächst annehmen mag auf „nicht-westliche Kulturen vielmehr sind sie sind in jeder Kultur zu finden. In einigen sind die Rituale mehr mit Symbolen und Mystizismus verbunden in anderen eher weniger. Eine genaue Defnition des Rituals ist nicht möglich. Zum einen weil sie sehr kulturabhängig sind und zum anderen weil sich die Ansichten darüber im Laufe der Zeit immer wieder verändert habe. Selbst heute noch herrschen die verschiedensten Meinungen darüber. Die möglichen Defnitionen sollen hier aber nicht diskutiert werden. Viel mehr möchte ich mich nur auf einen kleinen Teil der Rituale nämlich den Übergangriten beschränken da mir diese bei meiner Arbeit als zentral wichtig erschienen. Bei der Arbeit an den Übergangsriten stütze ich mich hauptsächlich auf die Thesen von Van Gennep und Turner. Was Van Gennep mit Übergangsriten denn meint wieso Turner sich hauptsächlich mit der Schwellenphase befasste was ein Übergangsritual genau ausmacht oder was der Sinn der Rebellionsriten ist sind nur eine der vielen Fragen die ich mit meiner Arbeit versuche zu beantworten. Auch einem Kritiker habe ich Platz eingeräumt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE