Übersetzungsprobleme durch einzelsprachspezifische Phraseologismen in der Rechtssprache der EU

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen Note: 10 Universität Augsburg Sprache: Deutsch Abstract: „Die Sprache Europas ist die Übersetzung - was schon vor 20 Jahren Umberto Eco gesagt hat gilt damals wie heute insbesondere für die Institutionen der Europäischen Union. Tagtäglich sind sie auf Übersetzungsdienstleistungen angewiesen denn was dort besprochen und beschlossen wird soll für alle Bürger der EU mit ihren unterschiedlichen Muttersprachen verständlich sein. Eine besonders große Rolle spielen dabei die Rechtstexte die in fast alle Sprachen der EU übersetzt werden müssen. Dabei handelt es sich um die Übersetzung einer Fachsprache die eine besonders große Sorgfalt und Genauigkeit erfordert. Ein wichtiger Bestandteil der Rechtssprache sind Phraseologismen die sich von Sprache zu Sprache unterscheiden und für die zugleich eine treffende Übersetzung für den Erhalt ihrer Bedeutung unverzichtbar ist. In der romanischen Sprachwissenschaft wurde der Phraseologie erst recht spät Aufmerksamkeit gewidmet und wird bis heute im Rahmen der Fachsprachenforschung kaum beachtet. Die vorliegende Arbeit möchte daher die Wichtigkeit von Phraseologismen für die Übersetzung von Fachtexten insbesondere Rechtstexten anhand des praxisnahen Beispiels von Rechtstexten der EU verdeutlichen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE