Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis Wissenschaft Logik Sprache) Bergische Universität Wuppertal Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die Ontologie des Raumes zu skizzieren dabei insbesondere den Leibniz-Clark-Briefwechsel zu analysieren die Argumente der Kontrahenten auch aus heutiger Sicht zu überprüfen und schlussendlich aufzeigen dass die Philosophie die Kompetenz besitzt auf aktuellste Fragen den Raum betreffend Deutungen geben zu können. Das Deuten von Deutungen als reflexive Grundtätigkeit hat die Philosophie seit Jahrhunderten geprägt. Dieses Wissen wird sich bereits heute zu Recht und vermehrt auch am CERN zunutze gemacht.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.