Überwinterungsstrategien einheimischer Vögel

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Biologie Note: sehr gut Universität Münster (Didaktik der Biologie) Veranstaltung: Einheimische Wirbeltiere Sprache: Deutsch Abstract: 1. Von Abenteuern und Reisemuffeln Für einige einheimische Vogelarten sind die winterlichen Bedingungen nicht optimal lange Frostperioden dicke Schneeschichten und Nahrungsmangel setzen ihnen zu. Daher haben sie unterschiedliche „Überwinterungsstrategien entwickelt: „Vögel aus arktischen Gegenden und solche die sich von Insekten ernähren müssen wegziehen. Andere ziehen nur dann wenn die Futterbasis zu gering wird. Dieses Referat soll einen Überblick über die Überwinterungsstrategien der einheimischen Vögel geben. Intensiver wird auf das Zugverhalten und exemplarisch auf den Weißstorch eingegangen. Abschließend wird das Füttern der Vögel im Winter kritisch betrachtet und in einer Diskussion geklärt ob es sich bei der Winterfütterung um einen sinnvollen Naturschutz oder um einen unsinnigen Eingriff in das natürliche Gleichgewicht handelt.[...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE