Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sonstiges Note: 20 Deutsche Sporthochschule Köln Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit werden im Sinne einer systematischen Spielanalyse alle Tore der UEFA-U21-Europameisterschaft 2017 quantitativ untersucht. Dabei soll unter anderem herausgefunden werden wo und wie die Angriffe entstanden sind; wie lange es von der Balleroberung bis zum Tor gedauert hat; aus welchen Positionen die Tore mitsamt der Vorlagen gemacht wurden sowie wie viele Ballkontakte der Torschütze für den Torabschluss gebraucht hat. All diese Daten können einen erheblichen Einfluss auf die Trainingspraxis nach sich ziehen und vor allem Rückschlüsse auf das Training des Torabschlusses geben.Ziel dieser Arbeit soll es sein mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen eines internationalen Turniers Hilfestellungen für Interessenten zu geben und einen weiteren Beitrag zur Information des Torabschlusses zu leisten. Die zentrale Fragestellung lautet also: Wie werden heutzutage Tore erzielt?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.