Uff dem Hamer

About The Book

In Eichen einem Ortsteil der Stadt Kreuztal im Siegerland wird seit Jahrhunderten Eisen verarbeitet.Uff dem Hamer sagte man wenn man im Hammerwerk tätig war und zum Hamer gehen die Menschen noch heute wenn sie ihren Arbeitsplatz im Walzwerk Eichen der ThyssenKrupp Steel Europe aufsuchen.Wenn auch der Name umgangssprachlich geblieben ist: Die Arbeitswelt hat sich radikal gewandelt. Von diesen Veränderungen berichten im Buch langjährige Mitarbeiter aber auch neu hinzugekommene Arbeiter des Werks.Die SchülerInnen des Projektkurses untermauern ihre Aussagen durch Archiv-Recherchen und Forschungsergebnisse. Herausgekommen ist eine spannende Reise durch die Geschichte des Arbeitens reicht bebildert mit bisher unveröffentlichten historischen Fotografien zur Werksgeschichte.***Die Autorinnen: Anja Kotter geb. 1976 ist Ausbildungskoordinatorin und Lehrerin für Geschichte Philosophie und Latein an der Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal. Bereits mehrfach führte sie erfolgreiche regionalgeschichtliche Projekte durch so zur Geschichte der Kreuztaler Juden. Zudem betreut sie regelmäßig philosophische Theaterprojekte.Silke Kramarz geb. 1971 ist Lehrerin für die Sekundarstufe II für Deutsch und Sozialwissenschaften. Sehr erfolgreich ist sie als Jahrgangsstufenleiterin z. Z. von einer 11. Klasse.Gemeinsam mit 12 engagierten SchülerInnen beleuchteten die beiden den Wandel der Arbeitswelt zwischen 1950 und heute. Dabei schrieben sie auch die erste umfassende Werksgeschichte des Walzwerks Kreuztal-Eichen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE