Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit Kalter Krieg Note: 30 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht die Frage ob ein gesellschaftlicher Umbruch gelingen kann wenn er gewaltsam herbeigeführt wird. Da diese Fragestellung sehr universell ist wird der Versuch gewagt diese durch die Bewertung des Vorgehens der ersten Generation der RAF nach moralischen Gesichtspunkten zu beantworten. Als Maßstab dessen wie sich eine Gesellschaft friedlich und moralisch vertretbar verändern kann dient Kants kategorischer Imperativ.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.