Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 23 Fachhochschule Brandenburg Veranstaltung: Hauptstudium Sprache: Deutsch Abstract: „Global Player - eines der Schlagworte in der Wirtschaft in den letzten Jahren. Immer mehr Unternehmen aus Deutschland drängen in die internationalen Märkte um dort Absatzpotenziale erschließen zu können. Für den harten Wettbewerb benötigen sie Kapital sehr viel Kapital das auf dem herkömmlichen Weg über Bankenkredite immer schwieriger zu bekommen ist. Auch mit Hinblick auf BASEL 2 einem neuen Reglement zur Prüfung der Kreditwürdigkeit. Die Unternehmen versuchen zunehmend an den großen globalen Finanzmärkten wie der Wall Street in New York dieses Kapital zu erhalten. Doch um dort um das Geld mit werben zu können sind Abschlüsse nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften nötig. Daher stellen die Unternehmen neben einem Abschluss nach den deutschen Rechnungslegungsstandards immer häufiger auch Abschlüsse nach international anerkannten Vorschriften auf. Eine dieser Bestimmungen bilden die International Accounting Standards IAS/IFRS.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.