Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Recht Note: 10 FOM Essen Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH Hochschulleitung Essen frher Fachhochschule Veranstaltung: Handels- und Unternehmensrecht Sprache: Deutsch Abstract: Wie stellen sich aktuell die wichtigsten Nachweispflichten im grenzberschreitenden Warenverkehr im grenzberschreitenden Warenverkehr innerhalb der EU dar? Diese Arbeit versucht der Frage auf den Grund zu gehen und erlutert sie aus Sicht des deutschen Umsatzsteuerrechts. Weiterhin wird darauf eingegangen welche Praxisprobleme sich hier fr die Unternehmen speziell in Abholfllen durch die Einfhrung der Gelangensbesttigung ergeben. Die Lieferung verbrauchs-steuerpflichtiger Waren ist nicht Bestandteil dieser Seminararbeit. Im grenzberschreitenden Warenverkehr besteht fr Unternehmen die Herausforderung die Nachweisanforderungen bei steuerfreien Lieferungen korrekt zu erfllen. Im Ideal-fall knnen dem Prfer bei einer Umsatzsteuerprfung die geforderten Nachweise vor-gelegt werden. Aus den Nachweisen sollte sich der Sachverhalt eindeutig und leicht nachvollziehbar ergeben. Es sei darauf hingewiesen dass der Unternehmer fehlende Belege oder Nachweise jederzeit nachholen kann. Es empfiehlt sich jedoch in der Praxis eine frhzeitige Beweisvorsorge da die sptere Beschaffung in Hinblick auf die regel-mig notwendige Einbindung des auslndischen Abnehmers problematisch sein kann. Mit nderung der Umsatzsteuer-Durchfhrungsverordnung (UStDV) sind zum 01.10.2013 bei innergemeinschaftlichen Lieferungen umfangreiche nderungen bei der Nachweisfhrung in Kraft getreten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.